German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge

GT GD C H L M O
a /ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine; USER: a, ein, eine, einen, einem

GT GD C H L M O
ability /əˈbɪl.ɪ.ti/ = NOUN: Fähigkeit, Können, Vermögen, Befähigung, Tüchtigkeit, Potenz; USER: Fähigkeit, Möglichkeit, die Fähigkeit, Fähigkeiten

GT GD C H L M O
able /ˈeɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: fähig, imstande, im Stande, gekonnt, tüchtig, kompetent, begabt, stark, leistungsfähig; USER: fähig, Lage, können, der Lage, in der Lage

GT GD C H L M O
about /əˈbaʊt/ = PREPOSITION: über, um, von, an, um ... herum; ADVERB: etwa, ungefähr, rund, zirka, herum, umher, so; USER: über, etwa, zu, ca., ungefähr

GT GD C H L M O
accelerate /əkˈsel.ə.reɪt/ = VERB: beschleunigen, erhöhen, Gas geben, zunehmen, sich beschleunigen; USER: beschleunigen, Beschleunigung, zu beschleunigen, beschleunigt

GT GD C H L M O
access /ˈæk.ses/ = VERB: zugreifen; NOUN: Zugang, Zugriff, Zutritt; USER: zugreifen, Zugriff, Zugang, übersetzen, zuzugreifen

GT GD C H L M O
achievements /əˈtʃiːv.mənt/ = USER: Leistungen, Erfolge, Errungenschaften, Errungenschaften Errungenschaften, Erreichte

GT GD C H L M O
acting /ˈæk.tɪŋ/ = NOUN: Schauspielkunst, Darstellung; ADJECTIVE: stellvertretend, schauspielerisch, spielerisch; USER: handeln, wirkenden, wirkende, wirkt, wirken

GT GD C H L M O
address /əˈdres/ = NOUN: Adresse, Anschrift, Ansprache, Rede; VERB: adressieren, ansprechen, richten, anreden, sprechen zu, titulieren, beschriften; USER: Anschrift, Adresse, Adressbuch, Adressen

GT GD C H L M O
advancing /ədˈvɑːn.sɪŋ/ = ADJECTIVE: fortschreitend; USER: Förderung, voran, vorrückenden, Vorschieben, fortschreitenden

GT GD C H L M O
advantages /ədˈvɑːn.tɪdʒ/ = USER: Vorteile, Vorteilen, Vorzüge, Vor

GT GD C H L M O
agent /ˈeɪ.dʒənt/ = NOUN: Agent, Mittel, Agens, Vertreter, Vermittler, Makler, Agentin, Organ, Vertreterin, Mäkler; USER: Agent, Agenten, Mittel, Mittels, Agens

GT GD C H L M O
agents /ˈeɪ.dʒənt/ = USER: Agenten, Mittel, Mitteln, Wirkstoffe

GT GD C H L M O
aggregator /ˈagriˌgātər/ = USER: Aggregator

GT GD C H L M O
ai /ˌeɪˈaɪ/ = USER: ai, KI, KI Typ

GT GD C H L M O
aim /eɪm/ = NOUN: Ziel, Zweck, Absicht; VERB: zielen, abzielen, richten, einrichten, einstellen, anschlagen; USER: Ziel, zielen, wollen, sollen, streben

GT GD C H L M O
algorithms /ˈalgəˌriT͟Həm/ = USER: Algorithmen, Algorithmus

GT GD C H L M O
all /ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles; ADVERB: ganz; USER: alle, all, alles, allen, aller

GT GD C H L M O
allow /əˈlaʊ/ = VERB: zulassen, erlauben, lassen, gestatten, geben, einräumen, gönnen, einplanen, zugestehen, zubilligen, anerkennen, einberechnen; USER: erlauben, lassen, ermöglichen, können, damit

GT GD C H L M O
alone /əˈləʊn/ = ADJECTIVE: allein; ADVERB: allein, alleine, selbst, solo; USER: allein, alleine, alone, nur

GT GD C H L M O
already /ɔːlˈred.i/ = ADVERB: bereits, schon; USER: bereits, schon

GT GD C H L M O
also /ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls; USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch

GT GD C H L M O
amounts /əˈmaʊnt/ = USER: Mengen, Beträge, beträgt, Menge, Beträgen

GT GD C H L M O
an /ən/ = ARTICLE: ein, eine; USER: ein, eine, einen, einer, einem

GT GD C H L M O
and /ænd/ = CONJUNCTION: und; USER: und, sowie, und die, und die

GT GD C H L M O
announce /əˈnaʊns/ = VERB: ankündigen, verkünden, bekannt geben, mitteilen, melden, anmelden, erklären, verkündigen, ansagen, künden, bekannt machen, anzeigen, verlautbaren, annoncieren, ausschreiben, verlauten, durchgeben; USER: verkünden, ankündigen, bekannt, melden, zu melden

GT GD C H L M O
answer /ˈɑːn.sər/ = VERB: beantworten, antworten, erwidern, entsprechen, quittieren, sich melden; NOUN: Antwort, Beantwortung, Erwiderung, Entgegnung; USER: beantworten, antworten, Antwort, zu beantworten, beantwortet

GT GD C H L M O
applications /ˌæp.lɪˈkeɪ.ʃən/ = USER: Anwendungen, Applikationen, Anträge

GT GD C H L M O
applied /əˈplaɪd/ = ADJECTIVE: angewandt, praktisch angewandt; USER: angewendet, angewandt, aufgebracht, angelegt, aufgetragen

GT GD C H L M O
approached /əˈprəʊtʃ/ = USER: angefahren, näherte, näherte sich, genähert, näherten

GT GD C H L M O
are /ɑːr/ = NOUN: Ar; USER: sind, gibt, werden, es, liegen

GT GD C H L M O
artificial /ˌɑː.tɪˈfɪʃ.əl/ = ADJECTIVE: künstlich, gekünstelt, unnatürlich, unecht, gewollt; USER: künstliche, künstlichen, künstlicher, künstlich, künstliches

GT GD C H L M O
as /əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem; PREPOSITION: zu; USER: als, wie, so, nach, nach

GT GD C H L M O
at /ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit; NOUN: at; USER: bei, an, auf, am, in

GT GD C H L M O
available /əˈveɪ.lə.bl̩/ = ADJECTIVE: verfügbar, erhältlich, vorhanden, lieferbar, zugänglich, frei, erreichbar, vorrätig, greifbar, vorliegend, zu haben, disponibel, flüssig; USER: verfügbar, erhältlich, vorhanden, Verfügung, zur Verfügung

GT GD C H L M O
be /biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen; USER: sein, werden, ist, zu sein

GT GD C H L M O
becomes /bɪˈkʌm/ = USER: wird, wird zu

GT GD C H L M O
becoming /bɪˈkʌm.ɪŋ/ = NOUN: Werden; ADJECTIVE: kleidsam, schicklich, anständig; USER: Werden, immer, zu

GT GD C H L M O
been /biːn/ = USER: gewesen, war, seit, waren, wurde

GT GD C H L M O
before /bɪˈfɔːr/ = PREPOSITION: vor; CONJUNCTION: bevor, ehe; ADVERB: zuvor, vorher, früher, davor, schon einmal, voran, vorn, vorweg; USER: vorher, zuvor, früher, vor, bevor, bevor

GT GD C H L M O
began /bɪˈɡæn/ = USER: begann, begannen, fing, begonnen

GT GD C H L M O
believe /bɪˈliːv/ = VERB: glauben, meinen, denken; USER: glauben, glaube, Meinung

GT GD C H L M O
benefit /ˈben.ɪ.fɪt/ = VERB: profitieren, nutzen, zugute kommen, nützen, gut tun; NOUN: Nutzen, Vorteil, Leistung, Gewinn, Nutzung, Unterstützung; USER: profitieren, Nutzen, zugute, zu profitieren, zugute kommen

GT GD C H L M O
benefits /ˈben.ɪ.fɪt/ = USER: Vorteile, Nutzen, Leistungen, Vorteilen, profitiert

GT GD C H L M O
benevolent /bɪˈnev.əl.ənt/ = ADJECTIVE: wohlwollend, gütig, gutmütig, menschenfreundlich, mild; USER: wohlwollende, wohlwollenden, wohlwollend, wohlwollender, gütigen

GT GD C H L M O
between /bɪˈtwiːn/ = PREPOSITION: zwischen, unter; ADVERB: dazwischen, zwischendurch; USER: zwischen, zwischen den, von, zwischen des, zwischen dem

GT GD C H L M O
beyond /biˈjɒnd/ = PREPOSITION: über, jenseits, außer, weiter als, über ... hinaus; ADVERB: darüber hinaus, weiter, danach, dahinter, jenseits davon, weiter weg; USER: über, jenseits, darüber hinaus, außerhalb, hinaus

GT GD C H L M O
big /bɪɡ/ = ADJECTIVE: groß, hoch, dick, weit, wichtig, schwer, kräftig, tüchtig, faustdick; USER: big, großen, groß, große, Grosse

GT GD C H L M O
biotech /ˌbīōˈtek,ˈbīōˌtek/ = USER: Biotech, Biotechnologie, Biotechnologieunternehmen

GT GD C H L M O
blockchain = USER: Block Kette, Blockketten, blockchain,

GT GD C H L M O
both /bəʊθ/ = ADJECTIVE: beide; PRONOUN: beide, beides; ADVERB: zugleich; USER: beide, beides, sowohl, beiden, auch

GT GD C H L M O
bring /brɪŋ/ = VERB: bringen, mitbringen, einbringen, überbringen, zuführen, treiben, verschlagen; USER: bringen, zu bringen, holen, bringt, mitbringen

GT GD C H L M O
built /ˌbɪltˈɪn/ = ADJECTIVE: erbaut; USER: gebaut, errichtet, erbaut, aufgebaut, Baujahr

GT GD C H L M O
business /ˈbɪz.nɪs/ = NOUN: Unternehmen, Geschäft, Firma, Betrieb, Branche, Sache, Handel, Angelegenheit, Aufgabe, Handwerk, Verkehr, Kram, Chose, Geschichte, Problem; ADJECTIVE: geschäftlich, kaufmännisch, dienstlich; USER: Unternehmen, Geschäft, Business, Geschäfts

GT GD C H L M O
businesses /ˈbɪz.nɪs/ = USER: Unternehmen, Geschäfte, Firmen, Betriebe

GT GD C H L M O
but /bʌt/ = CONJUNCTION: aber, sondern, doch, allein, ohne dass; ADVERB: doch; USER: aber, sondern, jedoch, jedoch

GT GD C H L M O
by /baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben; ADVERB: vorbei, mal; USER: von, durch, nach, vom, mit

GT GD C H L M O
can /kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken; NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch; USER: können, kann, Dose, möglich, kannst

GT GD C H L M O
capabilities /ˌkāpəˈbilitē/ = USER: Fähigkeiten, Funktionen, Möglichkeiten

GT GD C H L M O
centralization /ˈsen.trə.laɪz/ = NOUN: Zentralisierung, Zentralisation; USER: Zentralisierung, Zentralisation, Centralisation, Zentralismus, Dezentralisierung, Dezentralisierung

GT GD C H L M O
centralizing /ˈsen.trə.laɪz/ = VERB: zentralisieren, zusammenlegen; USER: Zentralisierung, zentralisieren, Zentralisierung der, zentralisiert, Zentralisierung von

GT GD C H L M O
centric /-sen.trɪk/ = ADJECTIVE: zentrisch; USER: centric, zentrische, zentrisch, zentrischen, zentrierte

GT GD C H L M O
certain /ˈsɜː.tən/ = ADJECTIVE: sicher, bestimmt, gewiss; USER: bestimmte, bestimmten, bestimmter, gewisse, gewissen

GT GD C H L M O
change /tʃeɪndʒ/ = VERB: ändern, verändern, wechseln, umsteigen, tauschen, wandeln, verwandeln, umschalten; NOUN: Änderung, Veränderung, Wandel, Wechsel; USER: ändern, verändern, Änderungen, zu ändern, geändert, geändert

GT GD C H L M O
cheaper /tʃiːp/ = USER: billiger, günstiger, billigere, preiswerter, günstigeren

GT GD C H L M O
class /klɑːs/ = NOUN: Klasse, Kategorie, Gruppe, Stunde, Stand, Qualität, Schulklasse, Rang, Wahl, Stil; ADJECTIVE: erstklassig; VERB: klassifizieren; USER: Klasse, class, Kategorie, der Klasse

GT GD C H L M O
collaborating /kəˈlæb.ə.reɪt/ = USER: Zusammenarbeit, zusammen, die Zusammenarbeit, zusammenarbeiten, zusammenzuarbeiten

GT GD C H L M O
companies /ˈkʌm.pə.ni/ = USER: Unternehmen, Firmen, Gesellschaften

GT GD C H L M O
company /ˈkʌm.pə.ni/ = NOUN: Firma, Gesellschaft, Kompanie, Begleitung, Truppe, Gemeinschaft, Schar, Verkehr, Besuch, Runde; USER: Gesellschaft, Unternehmen, Firma, Unternehmens

GT GD C H L M O
competitive /kəmˈpet.ɪ.tɪv/ = ADJECTIVE: wettbewerbsfähig, konkurrenzfähig, leistungsfähig; USER: wettbewerbsfähig, konkurrenzfähig, wettbewerbsfähigen, wettbewerbsfähige, Wettbewerb

GT GD C H L M O
complex /ˈkɒm.pleks/ = NOUN: Komplex; ADJECTIVE: komplex, kompliziert, zusammengesetzt, verschachtelt, vertrackt, unentwirrbar; USER: Komplex, komplexe, komplexen, komplexer, Komplexes

GT GD C H L M O
comprehensive /ˌkɒm.prɪˈhen.sɪv/ = ADJECTIVE: umfassend, ausführlich, reichhaltig; USER: umfassend, umfassende, umfassenden, umfassendes, Informationen

GT GD C H L M O
concentration /ˌkɒn.sənˈtreɪ.ʃən/ = NOUN: Konzentration, Ansammlung, Zusammenfassung, Ballung, Verstärkung; USER: Konzentration, Zusammenschlusses, Konzentrationen, Zusammenschluss

GT GD C H L M O
concise /kənˈsaɪs/ = ADJECTIVE: prägnant, präzise, knapp, bündig, geballt; USER: prägnant, prägnante, knappe, kurze, prägnanten

GT GD C H L M O
connected /kəˈnek.tɪd/ = ADJECTIVE: verbunden, zusammengehörig; USER: verbunden, angeschlossen, verbunden ist, angeschlossenen, verbunden sind

GT GD C H L M O
considering /kənˈsidər/ = PREPOSITION: in Anbetracht, für; USER: Berücksichtigung, angesichts, unter Berücksichtigung, erwägen, bedenkt

GT GD C H L M O
consumers /kənˈsjuː.mər/ = USER: Verbraucher, Verbrauchern, Konsumenten, die Verbraucher, der Verbraucher

GT GD C H L M O
continue /kənˈtɪn.juː/ = VERB: fortsetzen, fortfahren, weiterführen, weitermachen, andauern, weiterfahren, fortdauern, fortschreiten, fortwähren, aufgreifen; USER: weiter, weiterhin, fortsetzen, auch weiterhin, fortzusetzen

GT GD C H L M O
coordinated /kōˈôrdəˌnāt/ = USER: koordiniert, abgestimmt, koordinierte, koordinierten, aufeinander abgestimmt

GT GD C H L M O
could /kʊd/ = USER: könnte; USER: könnte, konnte, konnten, könnten

GT GD C H L M O
counter /ˈkaʊn.tər/ = VERB: begegnen, kontern, entgegentreten, antworten, quittieren; NOUN: Zähler, Theke, Schalter, Tresen, Ladentisch, Spielmarke, Büfett, Entgegnung, Erwiderung, Ausschank, Parade; USER: begegnen, entgegenzuwirken, Zähler, zu begegnen, entgegenwirken

GT GD C H L M O
crave /kreɪv/ = VERB: begehren, lechzen, erflehen, erbitten, verlangen nach; USER: sehnen, sehnen sich, crave, begehren, sich sehnen

GT GD C H L M O
creating /kriˈeɪt/ = NOUN: Erregung; USER: Erstellen, Erstellung, Schaffung, schaffen, die Schaffung

GT GD C H L M O
creations /kriˈeɪ.ʃən/ = USER: Kreationen, Schöpfungen, Schaffungen, Werke

GT GD C H L M O
critical /ˈkrɪt.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: kritisch, entscheidend; USER: kritisch, entscheidend, kritischen, kritische, kritischer

GT GD C H L M O
cto

GT GD C H L M O
curation = USER: Kuration, curation, Kuratieren, Kuratierung, kuratorische,

GT GD C H L M O
current /ˈkʌr.ənt/ = ADJECTIVE: aktuell, gegenwärtig, laufend, derzeitig, augenblicklich, geltend, gebräuchlich, gängig, bestehend, jetzig, nunmehrig, herrschend, marktgängig; NOUN: Strom, Strömung; USER: aktuell, aktuellen, aktuelle, Strom, derzeitigen

GT GD C H L M O
dangerous /ˈdeɪn.dʒər.əs/ = ADJECTIVE: gefährlich, riskant, bedrohlich, gefahrvoll, unsicher, verfänglich; USER: gefährlich, gefährliche, gefährlicher, gefährlichen, gefährlichsten

GT GD C H L M O
data /ˈdeɪ.tə/ = NOUN: Daten, Angaben; USER: Daten, Angaben, von Daten

GT GD C H L M O
datasets /ˈdeɪ.tə.beɪs/ = USER: Datensätze, Datensätzen, Datenmengen, Datasets

GT GD C H L M O
decentralized /dēˈsentrəˌlīz/ = ADJECTIVE: dezentral; USER: dezentrale, dezentralen, dezentralisierten, dezentral, dezentraler, dezentraler

GT GD C H L M O
deep /diːp/ = ADJECTIVE: tief, hoch, stark, dunkel, tiefgründig, groß, gründlich, dick; ADVERB: tief; NOUN: Tief, Meer, See; USER: tief, tiefe, tiefen, deep, tiefer

GT GD C H L M O
demand /dɪˈmɑːnd/ = NOUN: Nachfrage, Bedarf, Verlangen, Forderung, Anforderung, Anspruch, Aufforderung, Frage, Beanspruchung; VERB: verlangen, fordern, erfordern; USER: Nachfrage, Bedarf, die Nachfrage, Forderung, Anfrage, Anfrage

GT GD C H L M O
demands /dɪˈmɑːnd/ = NOUN: Inanspruchnahme; USER: Anforderungen, Forderungen, Ansprüche, Ansprüchen, Nachfrage

GT GD C H L M O
deploying /dɪˈplɔɪ/ = USER: Einsatz, Bereitstellung, Bereitstellen, Bereitstellung von, Bereitstellen von

GT GD C H L M O
develop /dɪˈvel.əp/ = VERB: entwickeln, entstehen, entfalten, ausbauen, erschließen, sich entwickeln, ausbilden, erweitern, sich bilden, sich entfalten, durchführen, gedeihen, bebauen, bekommen, fortschreiten, sich herausbilden, aufschließen, sich gestalten, erwachsen, sich entspinnen; USER: entwickeln, Entwicklung, zu entwickeln, entwickelt

GT GD C H L M O
developers /dɪˈvel.ə.pər/ = USER: Entwickler, Entwicklers, Developer, Entwicklern, des Entwicklers

GT GD C H L M O
development /dɪˈvel.əp.mənt/ = NOUN: Entwicklung, Weiterentwicklung, Erschließung, Entfaltung, Ausbildung, Wachstum, Bebauung, Werdegang, Werden, Gang, Ablauf, Aufschluss; USER: Entwicklung, die Entwicklung, der Entwicklung, Weiterentwicklung

GT GD C H L M O
discussions /dɪˈskʌʃ.ən/ = USER: Diskussionen, Gespräche, Diskussion, Gesprächen, Beratungen

GT GD C H L M O
disparate /ˈdɪs.pər.ət/ = ADJECTIVE: disparat, ungleich; USER: disparate, disparaten, unterschiedlichen, unterschiedliche, ungleichen, ungleichen

GT GD C H L M O
dozens /ˈdʌzən/ = USER: Dutzende, Dutzenden, Dutzend

GT GD C H L M O
each /iːtʃ/ = ADVERB: je, pro Stück; ADJECTIVE: jeder; PRONOUN: jeder, jeglicher; USER: jeweils, jeder, jede, jedes, jedem

GT GD C H L M O
economy /ɪˈkɒn.ə.mi/ = NOUN: Wirtschaft, Wirtschaftlichkeit, Konjunktur, Sparsamkeit, Einsparung, Sparmaßnahme; USER: Wirtschaft, Ökonomie, Volkswirtschaft, Wirtschaftlichkeit, Konjunktur

GT GD C H L M O
efficient /ɪˈfɪʃ.ənt/ = ADJECTIVE: effizient, leistungsfähig, tüchtig, rationell, fähig; USER: effiziente, effizienten, effizient, effizienter, effizientes

GT GD C H L M O
enable /ɪˈneɪ.bl̩/ = VERB: ermöglichen, befähigen, ermächtigen, berechtigen; USER: ermöglichen, aktivieren, ermöglicht, zu ermöglichen

GT GD C H L M O
ended /end/ = USER: beendet, endete, Ende, beendete, Bedarf

GT GD C H L M O
environment /enˈvīrənmənt,-ˈvī(ə)rn-/ = NOUN: Umwelt, Umgebung, Milieu; USER: Umwelt, Umgebung, Umfeld

GT GD C H L M O
envision /ɪnˈvɪz.ɪdʒ/ = USER: vorstellen, sich vorstellen, vorzustellen

GT GD C H L M O
equalizes

GT GD C H L M O
even /ˈiː.vən/ = ADVERB: auch, sogar, selbst, noch, ja; VERB: glätten; ADJECTIVE: gerade, eben, gleichmäßig, gleich, egal, ausgeglichen; USER: sogar, auch, selbst, noch, einmal

GT GD C H L M O
ever /ˈev.ər/ = ADVERB: je, jemals, schon, schon einmal, allzeit, irgendeinmal; USER: schon, schon einmal, je, immer, jemals

GT GD C H L M O
everyone /ˈev.ri.wʌn/ = PRONOUN: alle, jeder, jedermann; USER: jeder, alle, jeden, allen, jedermann

GT GD C H L M O
example /ɪɡˈzɑːm.pl̩/ = NOUN: Beispiel, Vorbild, Exempel; USER: Beispiel, beispielsweise, zB, B., z. B.

GT GD C H L M O
exchange /ɪksˈtʃeɪndʒ/ = NOUN: Austausch, Umtausch, Börse, Wechselstube, Tausch, Wechsel, Vermittlung; ADJECTIVE: Austausch-; VERB: austauschen, tauschen, wechseln, umtauschen; USER: Austausch, Wechselkurse, Wechselstube, den Austausch, Austauschs, Austauschs

GT GD C H L M O
exchanges /ɪksˈtʃeɪndʒ/ = USER: Austausch, Börsen, Exchanges, den Austausch, Austauschs

GT GD C H L M O
exhibited /ɪɡˈzɪb.ɪt/ = USER: ausgestellt, zeigten, zeigte, ausgestellten, wiesen

GT GD C H L M O
exists /ɪɡˈzɪst/ = USER: existiert, vorhanden, besteht, gibt, vorhanden ist

GT GD C H L M O
explicitly /ɪkˈsplɪs.ɪt/ = ADVERB: ausdrücklich, explizite, deutlich, klar; USER: explizit, ausdrücklich

GT GD C H L M O
exploratory /ɪkˈsplɒrət(ə)ri,ɛk-/ = ADJECTIVE: erforschend, Probe-, Forschungs-; USER: Sondierungs, Erkundungs, Versuchs, explorativen, explorative"

GT GD C H L M O
explore /ɪkˈsplɔːr/ = VERB: erkunden, erforschen, untersuchen, sondieren, explorieren; USER: erkunden, erforschen, entdecken, zu erkunden, zu erforschen

GT GD C H L M O
exponentially /ˌek.spəˈnen.ʃəl/ = ADVERB: exponentiell; USER: exponentiell, exponential, exponentiell an, exponentiell zu

GT GD C H L M O
familiar /fəˈmɪl.i.ər/ = ADJECTIVE: familiär, vertraut, bekannt, geläufig, gewohnt, traut, vertraulich, heimisch, intim; NOUN: Vertraute, Hausgeist; USER: vertraut, vertrauten, vertraute, bekannt, kennen

GT GD C H L M O
faster /fɑːst/ = ADJECTIVE: beschleunigt; USER: beschleunigt schneller, schnellere, schnelleren, schnelleres

GT GD C H L M O
feed /fiːd/ = VERB: füttern, ernähren, speisen, versorgen, nähren, fressen, führen, zuführen, weiden; NOUN: Futter, Zuführung, Versorgung; USER: füttern, ernähren, zu ernähren, zu füttern, nähren, nähren

GT GD C H L M O
few /fjuː/ = ADJECTIVE: wenige; USER: wenige, wenigen, paar, einige, einigen

GT GD C H L M O
first /ˈfɜːst/ = USER: erste; ADJECTIVE: erste, ursprünglich; ADVERB: zuerst, zunächst, erst, zum ersten Mal, erstens, als erste, voran, in erster Linie, vorneweg; NOUN: Eins; USER: erste, zuerst, zunächst, ersten, erster

GT GD C H L M O
focus /ˈfəʊ.kəs/ = VERB: konzentrieren, fokussieren, richten, bündeln, einstellen, scharf einstellen, sich richten; NOUN: Fokus, Mittelpunkt, Schärfe, Brennpunkt, Herd, Sammelpunkt; USER: konzentrieren, Fokus, zu konzentrieren, Schwerpunkt, fokussieren

GT GD C H L M O
folding /ˈfəʊl.dɪŋ/ = ADJECTIVE: zusammenklappbar, umklappbar, ausklappbar, Klapp-; USER: Falten, Faltung, Abkanten, Falzen, gefaltet

GT GD C H L M O
follow /ˈfɒl.əʊ/ = VERB: folgen, befolgen, verfolgen, beachten, nachfolgen, erfolgen, anschließen, einhalten, nachkommen, gehorchen, nachziehen, einschlagen; USER: folgen, folgen Sie, folgt, befolgen, folge

GT GD C H L M O
following /ˈfɒl.əʊ.ɪŋ/ = NOUN: Folgende, Anschluss, Anlehnung, Befolgung, Einhaltung, Verfolgung, Beachtung, Gefolgschaft, Anhang; ADJECTIVE: folgend, nachfolgend, anschließend, nächste, andere; USER: Anschluss, folgende, folgend, nach, folgenden

GT GD C H L M O
for /fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz; CONJUNCTION: denn; USER: für, zur, zum, für die, zu, zu

GT GD C H L M O
formal /ˈfɔː.məl/ = ADJECTIVE: formal, formell, förmlich, offiziell, feierlich, steif, äußerlich, regelmäßig, gestalterisch, scheinbar, pedantisch, vorschriftsmäßig, gewohnheitsmäßig, herkömmlich; USER: formal, formale, formalen, formelle, formellen

GT GD C H L M O
found /faʊnd/ = VERB: gründen, begründen, stiften, gießen; USER: gefunden, Gefundene, fanden, fand, finden

GT GD C H L M O
founder /ˈfaʊn.dər/ = NOUN: Gründer, Begründer, Stifter, Gießer; VERB: scheitern, untergehen, versinken, sinken, straucheln, fehlschlagen, stolpern; USER: Gründer, gegründet, Begründer, Gründers

GT GD C H L M O
framework /ˈfreɪm.wɜːk/ = NOUN: Rahmen, Gerüst, System, Gerippe, Raster, Entwurf, grundlegende Struktur, Verschalung; USER: Rahmen, Rahmenbedingungen, Rahmens, Framework, Gerüst

GT GD C H L M O
free /friː/ = ADJECTIVE: kostenlos, frei, gratis, befreit, lose, unverbindlich, uneingeschränkt, ledig; VERB: befreien, freilassen; ADVERB: gratis, umsonst; USER: kostenlos, frei, Lizenzfrei, freien, freie

GT GD C H L M O
freeing /friː/ = NOUN: Befreiung; USER: Befreiung, befreien, befreit, zu befreien, Freisetzung

GT GD C H L M O
from /frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit; USER: von, aus, vom, ab, bei

GT GD C H L M O
full /fʊl/ = ADJECTIVE: voll, vollständig, ganz, gefüllt, umfassend, satt, ausführlich, besetzt, groß, reichlich; ADVERB: voll, ganz; USER: voll, volle, voller, vollständige, vollen

GT GD C H L M O
fully /ˈfʊl.i/ = ADVERB: voll, völlig, voll und ganz, gänzlich, vollauf; USER: voll und ganz, voll, vollständig, völlig, komplett

GT GD C H L M O
functionality /ˌfʌŋk.ʃənˈæl.ə.ti/ = USER: Funktionalität, Funktionen, Funktion, Funktionalitäten

GT GD C H L M O
future /ˈfjuː.tʃər/ = NOUN: Zukunft, Ferne; ADJECTIVE: künftig, zukünftig, später, futurisch, kommend; USER: Zukunft, zukünftige, zukünftigen, künftigen, künftige

GT GD C H L M O
gardens /ˈɡɑː.dən/ = USER: Gärten, Garten, Gaerten, Gartenanlage, Gartenanlagen

GT GD C H L M O
giving /ɡɪv/ = NOUN: Angabe, Erteilung, Verabreichung, Vermittlung, Anführung; USER: geben, was, gibt, Angabe

GT GD C H L M O
global /ˈɡləʊ.bəl/ = ADJECTIVE: weltweit, global, weltumspannend, pauschal, allumfassend; USER: global, globalen, globale, globaler, weltweiten

GT GD C H L M O
greatest /ɡreɪt/ = ADJECTIVE: größte, höchste; USER: größte, größten, größter, grössten, grösste

GT GD C H L M O
greatly /ˈɡreɪt.li/ = ADVERB: stark, sehr, bedeutend, höchst, bei weitem, ausordentlich; USER: sehr, stark, erheblich, deutlich, wesentlich

GT GD C H L M O
grow /ɡrəʊ/ = VERB: wachsen, werden, zunehmen, erwachsen, anwachsen, anbauen, züchten, entstehen, ziehen, anpflanzen, sich entwickeln; USER: wachsen, zu wachsen, wächst, Wachstum

GT GD C H L M O
growing /ˈɡrəʊ.ɪŋ/ = ADJECTIVE: zunehmend, wachsend; NOUN: Anbau, Züchtung, Anwachsen, Zucht; USER: zunehmend, wachsend, wachsenden, wachsende, wächst

GT GD C H L M O
handful /ˈhænd.fʊl/ = NOUN: Hand voll, Büschel; USER: Handvoll, Hand voll, wenigen, wenige, paar

GT GD C H L M O
has /hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist

GT GD C H L M O
have /hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten; USER: haben, müssen, habe, über

GT GD C H L M O
heavily /ˈhev.ɪ.li/ = ADVERB: stark, schwer, hoch, schwerfällig, tief, dick, in großem Umfang; USER: schwer, stark, sehr stark

GT GD C H L M O
high /haɪ/ = NOUN: Hoch, Höchsttemperatur, Rausch; ADJECTIVE: hoch, high, groß, stark, hell, schrill, blau, rot, angegangen, anbrüchig; ADVERB: hoch; USER: groß, hohen, hohe, hoch, hoher

GT GD C H L M O
highly /ˈhaɪ.li/ = ADVERB: hoch, sehr, höchst; USER: sehr, höchst, hoch, stark, äußerst

GT GD C H L M O
hoarded /hɔːd/ = VERB: horten, hamstern, anhäufen; USER: gehortet, gehorteten, horteten, horten,

GT GD C H L M O
huge /hjuːdʒ/ = ADJECTIVE: riesig, gewaltig, immens, massig, überdimensional, übergroß, tüchtig, deftig, klotzig; USER: riesige, riesigen, große, großen, großer

GT GD C H L M O
hundreds /ˈhʌn.drəd/ = USER: Hunderte, Hunderten, hundert, Hunderte Online

GT GD C H L M O
if /ɪf/ = CONJUNCTION: wenn, ob, falls, insoweit, für den Fall, dass; NOUN: Wenn; USER: wenn, ob, falls, falls

GT GD C H L M O
immensely /ɪˈmens.li/ = ADVERB: enorm, unheimlich, riesig; USER: immens, ungeheuer, ungemein, enorm, äußerst

GT GD C H L M O
important /ɪmˈpɔː.tənt/ = ADJECTIVE: wichtig, wesentlich, bedeutend, erheblich, hoch, einflussreich, hoch gestellt; USER: wichtig, wichtige, wichtiger, wichtigen

GT GD C H L M O
in /ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit; ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause; USER: in, im, bei, in der, auf

GT GD C H L M O
increasing /ɪnˈkriːs/ = ADJECTIVE: steigend, zunehmend, wachsend, anwachsend; USER: zunehmend, steigend, Erhöhung, zunehmende, zunehmenden

GT GD C H L M O
increasingly /ɪnˈkriː.sɪŋ.li/ = ADVERB: zunehmend, immer mehr; USER: zunehmend, immer, mehr, immer mehr, verstärkt

GT GD C H L M O
independent /ˌindəˈpendənt/ = ADJECTIVE: unabhängig, selbständig, selbstständig, eigen, frei, ungebunden, selbsttätig, parteilos, privat; USER: unabhängig, unabhängige, unabhängigen, unabhängiger, Separates

GT GD C H L M O
industries /ˈɪn.də.stri/ = USER: Branchen, Industrie, Industrien, Industries, Branche

GT GD C H L M O
industry /ˈɪn.də.stri/ = NOUN: Industrie, Fleiß; USER: Industrie, Branche, der Industrie, Wirtschaft

GT GD C H L M O
influence /ˈɪn.flu.əns/ = VERB: beeinflussen, einwirken, lenken; NOUN: Einfluss, Beeinflussung, Einwirkung, Geltung, Gewichtigkeit; USER: beeinflussen, Einfluss, Einfluss auf, zu beeinflussen, beeinflusst

GT GD C H L M O
information /ˌɪn.fəˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Informationen, Information, Angaben, Auskunft, Informationsmaterial, Mitteilung, Aufklärung, Aufschluss, Unterlagen, Nachricht, Orientierung, Bescheid; USER: Informationen, Information, Angaben, Daten, Infos

GT GD C H L M O
instance /ˈɪn.stəns/ = NOUN: Beispiel, Fall, Beleg; USER: Beispiel, Instanz, beispielsweise, zB, B.

GT GD C H L M O
institutions /ˌɪn.stɪˈtjuː.ʃən/ = USER: Institutionen, Einrichtungen, Organe, Institute, Organen

GT GD C H L M O
integrating /ˈɪn.tɪ.ɡreɪt/ = USER: Integration, integrieren, Integration von, die Integration, integriert

GT GD C H L M O
integration /ˈɪn.tɪ.ɡreɪt/ = NOUN: Integration, Einbindung, Eingliederung, Integrierung, Verflechtung, Anschluss; USER: Integration, Einbindung, die Integration, Eingliederung

GT GD C H L M O
intelligence /inˈtelijəns/ = NOUN: Intelligenz, Geheimdienst, Informationen, Klugheit, Auffassungsgabe, Nachrichtenmaterial; USER: Intelligenz, Intelligence, Geheimdienst, Geheimdienste

GT GD C H L M O
intensive /ɪnˈten.sɪv/ = ADJECTIVE: intensiv; USER: intensive, intensiven, intensiver, intensiv, intensives

GT GD C H L M O
internal /ɪnˈtɜː.nəl/ = ADJECTIVE: innere, intern, innerlich, im Inland, immanent, Innen-, Binnen-; USER: internen, interne, interner, inneren, innere

GT GD C H L M O
interoperability /ˌɪntərɒpərəˈbɪləti/ = USER: Interoperabilität, die Interoperabilität, der Interoperabilität, Kompatibilität

GT GD C H L M O
intimate /ˈɪn.tɪ.mət/ = VERB: andeuten, bedeuten; ADJECTIVE: intim, vertraut, innig, eng, gründlich, geheim; NOUN: Vertraute; USER: intime, intim, intimen, intimer, intimes

GT GD C H L M O
involving /ɪnˈvɒlv/ = USER: mit, Beteiligung, Einbeziehung, denen, an denen

GT GD C H L M O
is /ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es

GT GD C H L M O
it /ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm; USER: sie, es, er, ist, ihn

GT GD C H L M O
its /ɪts/ = PRONOUN: seine, seiner, dessen, sein, seines, seins; USER: seine, seiner, ihre, ihrer, seinen

GT GD C H L M O
large /lɑːdʒ/ = ADJECTIVE: groß, hoch, stark, großzügig, reichlich, lang, dick, bedeutend, reich, reichhaltig, weit reichend, korpulent; ADVERB: groß; USER: große, großen, groß, großes, großer

GT GD C H L M O
latest /ˈleɪ.tɪst/ = ADJECTIVE: letzte, neueste, späteste, aktuell, jüngst; ADVERB: am spätesten; USER: neueste, letzte, neuesten, aktuellsten, spätestens

GT GD C H L M O
learning /ˈlɜː.nɪŋ/ = NOUN: Lernen, Gelehrsamkeit, Erlernung, Aneignung, Gelehrtheit; USER: Lernen, das Lernen, Lernens, Erlernen, Learning

GT GD C H L M O
lets /let/ = USER: können, lässt, ermöglicht, läßt, erlaubt

GT GD C H L M O
leverage /ˈliː.vər.ɪdʒ/ = NOUN: Hebelwirkung, Einfluss, Hebelkraft; USER: Hebelwirkung, Leverage, Hebel, nutzen, nutzen Sie

GT GD C H L M O
library /ˈlaɪ.brər.i/ = NOUN: Bibliothek, Bücherei, Sammlung, Büchersammlung, Buchreihe, Schallplattensammlung; USER: Bibliothek, Bibliothekssuche, Library

GT GD C H L M O
lines /laɪn/ = USER: Linien, Zeilen, Leitungen, Linie

GT GD C H L M O
looking /ˌɡʊdˈlʊk.ɪŋ/ = USER: suchen, Suche, Blick, sucht, suchen Sie

GT GD C H L M O
make /meɪk/ = VERB: machen, treffen, vornehmen, lassen, bringen, geben, tätigen, schaffen, verdienen, herstellen; NOUN: Marke, Fabrikat; USER: machen, zu machen, zu, stellen, um

GT GD C H L M O
making /ˈmeɪ.kɪŋ/ = NOUN: Herstellung, Zubereitung; USER: machen, Herstellung, macht, was, dass

GT GD C H L M O
management /ˈmæn.ɪdʒ.mənt/ = NOUN: Management, Verwaltung, Geschäftsführung, Geschäftsleitung, Leitung, Steuerung, Führung, Unternehmensleitung, Unternehmensführung, Direktion, Betriebsleitung, Regie; USER: Verwaltung, Management

GT GD C H L M O
many /ˈmen.i/ = ADJECTIVE: viele, viel; PRONOUN: viele; USER: viele, vielen, vieler, zahlreiche, zahlreichen

GT GD C H L M O
market /ˈmɑː.kɪt/ = NOUN: Markt, Börse, Handel, Absatzmarkt, Absatzgebiet; VERB: vermarkten, verkaufen, Absatz finden, sich verkaufen, gehen; USER: Markt, Marktes, Marktpreisen

GT GD C H L M O
marketplace /ˈmɑː.kɪt.pleɪs/ = NOUN: Marktplatz, Markt; USER: Marktplatz, Markt, Marketplace, Marktplatz für, Der Marktplatz

GT GD C H L M O
marketplaces /ˈmɑː.kɪt.pleɪs/ = NOUN: Marktplatz, Markt; USER: Marktplätze, Marktplätzen, Märkte, Märkten

GT GD C H L M O
massive /ˈmæs.ɪv/ = ADJECTIVE: massiv, riesig, enorm, massig, gewaltig, wuchtig, mächtig, kräftig, breit, klobig, klotzig, schwerwiegend, baumstark, dickleibig, reißend; USER: massiven, massiv, massiver, riesige, massives

GT GD C H L M O
may /meɪ/ = USER: können, dürfen, mögen; USER: kann, können, darf, dürfen

GT GD C H L M O
medical /ˈmed.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: medizinisch, ärztlich; USER: medizinische, medizinischen, medizinischer, Medizin, medizinisch

GT GD C H L M O
meeting /ˈmiː.tɪŋ/ = NOUN: Sitzung, Konferenz, Treffen, Meeting, Tagung, Versammlung, Besprechung, Begegnung, Zusammenkunft, Deckung, Befriedigung, Zusammentreffen, Veranstaltung, Treff, Widerspiegelung; USER: Sitzung, Treffen, Tagung, Meeting, Versammlung

GT GD C H L M O
minds /maɪnd/ = USER: Köpfen, Köpfe, Verstand, Geister, Geist

GT GD C H L M O
moats

GT GD C H L M O
model /ˈmɒd.əl/ = NOUN: Modell, Muster, Typ, Vorbild, Ausführung, Vorlage, Leitbild, Mannequin; VERB: modellieren, modeln; ADJECTIVE: modellhaft, vorbildlich; USER: Modell, Model, Modells

GT GD C H L M O
models /ˈmɒd.əl/ = USER: Modelle, Modellen, Modell

GT GD C H L M O
monetize = VERB: Münzen prägen; USER: Geld verdienen, monetarisieren, Monetarisierung, zu monetarisieren, monetarisieren von,

GT GD C H L M O
monopolies /məˈnɒp.əl.i/ = NOUN: Monopol; USER: Monopole, Monopolen, Monopol, Monopole zu

GT GD C H L M O
more /mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr; ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche; USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren

GT GD C H L M O
natural /ˈnætʃ.ər.əl/ = ADJECTIVE: natürlich, selbstverständlich, logisch, naturgegeben, ursprünglich, echt, nahe liegend, unbefangen, urwüchsig, ungekünstelt; NOUN: Naturtalent, Leben; USER: natürlichen, natürliche, natürlicher, natürlich, Natur, Natur

GT GD C H L M O
need /niːd/ = VERB: brauchen, benötigen, müssen, bedürfen, wollen, beanspruchen; NOUN: Notwendigkeit, Bedarf, Bedürfnis, Not, Mangel, Notdurft; USER: müssen, brauchen, benötigen, muss, braucht

GT GD C H L M O
network /ˈnet.wɜːk/ = NOUN: Netzwerk, Netz, Geflecht, Sendernetz; VERB: vernetzen; USER: Netzwerk, Netz, Netzwerken

GT GD C H L M O
networks /ˈnet.wɜːk/ = USER: Netzwerke, Netze, Netzwerken, Netzen

GT GD C H L M O
new /njuː/ = ADJECTIVE: neu, frisch, neuartig, jung, modern; USER: neue, neuen, neues, neuer, neu

GT GD C H L M O
not /nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts; USER: nicht, keine, kein, nicht die

GT GD C H L M O
now /naʊ/ = ADVERB: jetzt, nun, heute, nunmehr, gerade, heutzutage, eben, gleich, soeben; CONJUNCTION: bald ... bald; USER: jetzt, nun, heute, sich jetzt, ist jetzt, ist jetzt

GT GD C H L M O
ocean /ˈəʊ.ʃən/ = NOUN: Ozean, Meer; USER: Ozean, ocean, Meer, Ozeans

GT GD C H L M O
of /əv/ = PREPOSITION: von, aus, um; USER: von, der, des, aus, für

GT GD C H L M O
offering /ˈɒf.ər.ɪŋ/ = NOUN: Opfer, Gabe, Opfergabe, Kollekte, Vorstellung; USER: bietet, Angebot, anbieten, mit, bieten

GT GD C H L M O
on /ɒn/ = PREPOSITION: auf, an; ADVERB: zu, ein, weiter, fort; ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt; USER: auf, am, on, an, über

GT GD C H L M O
once /wʌns/ = ADVERB: einmal, einst, mal; CONJUNCTION: wenn, nachdem, als; USER: einmal, sobald, wenn, einst, einmalig, einmalig

GT GD C H L M O
one /wʌn/ = USER: eine, ein, eins; ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen; NOUN: Eins, Einser; USER: ein, eine, einer, eines, einem

GT GD C H L M O
online /ˈɒn.laɪn/ = USER: Online

GT GD C H L M O
only /ˈəʊn.li/ = ADVERB: nur, lediglich, erst, einzig, bloß; CONJUNCTION: nur, allein, bloß; ADJECTIVE: einzig; USER: lediglich, erst, nur, einzige, allein, allein

GT GD C H L M O
open /ˈəʊ.pən/ = VERB: öffnen, eröffnen, aufmachen, sich öffnen, aufschlagen, beginnen; ADJECTIVE: offen, geöffnet, eröffnet, zugänglich, frei, aufgeschlossen; USER: öffnen, geöffnet, zu öffnen, öffnen Sie, eröffnen, eröffnen

GT GD C H L M O
opportunities /ˌɒp.əˈtjuː.nə.ti/ = USER: Chancen, Möglichkeiten, Gelegenheiten, Möglichkeit

GT GD C H L M O
or /ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch; NOUN: Gold; USER: oder, bzw., und, oder der, oder der

GT GD C H L M O
organizations /ˌɔː.ɡən.aɪˈzeɪ.ʃən/ = USER: Organisationen, Unternehmen, Einrichtungen

GT GD C H L M O
other /ˈʌð.ər/ = ADJECTIVE: andere, weiter, sonstig, anders als, jenseitig, jeder zweite; PRONOUN: andere; ADVERB: sonst; USER: andere, anderen, anderer, weitere, weiteren

GT GD C H L M O
our /aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser; USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem

GT GD C H L M O
outsource /ˈaʊt.sɔːs/ = USER: auslagern, Outsourcing, auszulagern, outsourcen, Auslagerung

GT GD C H L M O
partner /ˈpɑːt.nər/ = NOUN: Partner, Gesellschafter, Teilhaber, Kompagnon, Sozius, Gattin, Beteiligte, Gatte, Gefährte; USER: Partner, Partners, Gesellschafter

GT GD C H L M O
partnered /ˈpɑːt.nər/ = USER: Partnerschaft, Partner, zusammengetan, partnered, eine Partnerschaft, eine Partnerschaft

GT GD C H L M O
partners /ˈpɑːt.nər/ = USER: Partner, Partnern, Partners

GT GD C H L M O
partnership /ˈpɑːt.nə.ʃɪp/ = NOUN: Partnerschaft, Teilhaberschaft, Gemeinschaft, Paar; USER: Partnerschaft, Zusammenarbeit, Partnerschaften, Partner, partnerschaftliche

GT GD C H L M O
path /pɑːθ/ = NOUN: Pfad, Weg, Bahn, Steg, Schneise; USER: Pfad, Weg, Bahn, Weges, Pfades

GT GD C H L M O
patterns /ˈpæt.ən/ = USER: Muster, Mustern, Patterns

GT GD C H L M O
people /ˈpiː.pl̩/ = NOUN: Menschen, Personen, Leute, Volk, Bevölkerung; VERB: besiedeln; USER: Menschen, Leute, Personen, Volk

GT GD C H L M O
personnel /ˌpərsəˈnel/ = NOUN: Personal, Personalabteilung, Belegschaft, Kräfte, Besatzung, Mannschaften; USER: Personal, Personals, Mitarbeiter, Personen

GT GD C H L M O
pithy /ˈpɪθ.i/ = ADJECTIVE: kernig, markig, pointiert, plakativ, knapp, griffig, markhaltig, reich an Mark; USER: kernig, markigen, markige, prägnante, kernigen

GT GD C H L M O
platforms /ˈplæt.fɔːm/ = USER: Plattformen, Plattform

GT GD C H L M O
power /paʊər/ = NOUN: Power, Leistung, Macht, Kraft, Strom, Energie, Gewalt, Befugnis, Stärke, Potenz, Herrschaft, Vollmacht, Vermögen, Wucht, Autorität, Machtbefugnis, Wuchtigkeit, Schwere; VERB: betreiben, antreiben, rasen, ausrüsten; USER: Macht, Leistung, Kraft, Energie, Power

GT GD C H L M O
powered /-paʊəd/ = USER: angetrieben, versorgt, eingeschaltet, betrieben, gespeist

GT GD C H L M O
powerful /ˈpaʊə.fəl/ = ADJECTIVE: mächtig, kraftvoll, stark, leistungsfähig, kräftig, machtvoll, gewaltig, wirksam, schlagkräftig, übermächtig, einflussreich, intensiv; USER: mächtig, leistungsfähig, leistungsstarke, leistungsfähige, leistungsstarken

GT GD C H L M O
private /ˈpraɪ.vət/ = ADJECTIVE: Privat-, privat, vertraulich, allein, persönlich, geheim, frei, einsam; NOUN: gemeiner Soldat, Schütze, Muschkote; USER: Private, privaten, eigenes, privater, eigenem

GT GD C H L M O
problems /ˈprɒb.ləm/ = USER: Probleme, Problemen, Probleme zu, Problem

GT GD C H L M O
process /ˈprəʊ.ses/ = NOUN: Verfahren, Prozess, Vorgang, Verlauf, Arbeitsverfahren, vorstehender Teil; VERB: verarbeiten, bearbeiten, entwickeln, behandeln, aufbereiten, erledigen, abfertigen, sterilisieren, konservieren, schreiten, ziehen; USER: Prozess, Verfahren, Prozesses, Prozeß, Verfahrens

GT GD C H L M O
product /ˈprɒd.ʌkt/ = NOUN: Produkt, Ware, Erzeugnis, Werk, Resultat; USER: Erzeugnis, Produkt, Artikel, Produkts

GT GD C H L M O
project /ˈprɒdʒ.ekt/ = NOUN: Projekt, Vorhaben, Arbeit, Entwurf, Plan, Unternehmen; VERB: projizieren, projektieren, planen, hervorstehen, entwerfen, hervorragen; USER: Projekt, Projekts, Projektes, Projektes

GT GD C H L M O
projects /ˈprɒdʒ.ekt/ = USER: Projekte, Projekten, Vorhaben

GT GD C H L M O
protein /ˈprəʊ.tiːn/ = NOUN: Protein, Eiweiß; USER: Protein, Proteins, Eiweiß

GT GD C H L M O
protocol /ˈprəʊ.tə.kɒl/ = NOUN: Protokoll; USER: Protokoll, Protocol, Protokolls

GT GD C H L M O
protocols /ˈprəʊ.tə.kɒl/ = NOUN: Protokoll; USER: Protokolle, Protokollen, Protokollen

GT GD C H L M O
proud /praʊd/ = ADJECTIVE: stolz, selbstbewusst, eingebildet; USER: stolz, stolz darauf, stolze, stolz auf

GT GD C H L M O
provide /prəˈvaɪd/ = VERB: bieten, liefern, geben, stellen, vorsehen, bereitstellen, sorgen, versorgen, zur Verfügung stellen, versehen, vermitteln, verschaffen, spenden, ausstatten; USER: bieten, stellen, liefern, geben, bereitzustellen

GT GD C H L M O
public /ˈpʌb.lɪk/ = NOUN: Öffentlichkeit, Publikum, Staat, Volk, Welt; ADJECTIVE: öffentlich, allgemein, publik, allgemein bekannt; USER: Öffentlichkeit, öffentlichen, öffentliche, öffentlich, öffentlicher

GT GD C H L M O
pursuing /pəˈsjuː/ = USER: verfolgt, Verfolgung, verfolgen, der Verfolgung, zu verfolgen

GT GD C H L M O
quality /ˈkwɒl.ɪ.ti/ = NOUN: Qualität, Güte, Eigenschaft, Wahl, Art, Güteklasse, Rang, Farbqualität, Format; ADJECTIVE: Qualitäts-, hoch, erstklassig; USER: Qualität, hochwertige, Qualitäts, hochwertigen, hochwertigen

GT GD C H L M O
queries /ˈkwɪə.ri/ = USER: Abfragen, Anfragen, Fragen, Queries

GT GD C H L M O
question /ˈkwes.tʃən/ = NOUN: Frage, Anfrage, Zweifel, Sache, Aufgabe; VERB: fragen, befragen, ausfragen, bezweifeln, in Frage stellen, prüfen, anzweifeln, vernehmen, verhören; USER: Frage, Fragezeichen, Fragen, Frage und

GT GD C H L M O
quickly /ˈkwɪk.li/ = ADVERB: schnell, rasch, express; USER: schnell, rasch, schneller, schnell zu, schnelle

GT GD C H L M O
radically /ˈræd.ɪ.kəl/ = ADVERB: radikal; USER: radikal, radikalisch, grundlegend, völlig, radikale

GT GD C H L M O
re /riː/ = NOUN: Re; PREPOSITION: bezüglich, betreffs; USER: re, neu, wieder, erneut

GT GD C H L M O
reality /riˈæl.ɪ.ti/ = NOUN: Wirklichkeit, Realität, Naturtreue; USER: Wirklichkeit, Realität, der Realität, reality, die Realität

GT GD C H L M O
recognize /ˈrek.əɡ.naɪz/ = VERB: erkennen, anerkennen, kennen, wieder erkennen, einsehen, zugeben, bestätigen, eingestehen; USER: erkennen, erkennt, zu erkennen, anerkennen

GT GD C H L M O
regardless /rɪˈɡɑːd.ləs/ = PREPOSITION: bezüglich, hinsichtlich, in Bezug auf, betreffs; USER: ungeachtet, unabhängig, unabhängig davon, egal

GT GD C H L M O
relationship /rɪˈleɪ.ʃən.ʃɪp/ = NOUN: Beziehung, Verhältnis, Verwandtschaft, Verbindung, Bindung; USER: Beziehung, Verhältnis, Beziehungen, Zusammenhang, Verwandtschaft

GT GD C H L M O
relevant /ˈrel.ə.vənt/ = ADJECTIVE: relevant, entsprechend, einschlägig, erheblich, sachdienlich, aktuell, betreffend, zuständig, sachlich, sachbezogen; USER: relevant, relevanten, relevante, einschlägigen, entsprechenden

GT GD C H L M O
reliance /rɪˈlaɪ.əns/ = NOUN: Vertrauen; USER: Vertrauen, Abhängigkeit, Vertrauen auch, verlassen, Berufung

GT GD C H L M O
relies /rɪˈlaɪ/ = USER: stützt, setzt, stützt sich, beruht, verlässt

GT GD C H L M O
repository /rɪˈpɒz.ɪ.tər.i/ = NOUN: Quelle, Lager, Fundgrube, Magazin, Hüter; USER: Repository, Repository eingereicht

GT GD C H L M O
represents /ˌrep.rɪˈzent/ = USER: stellt, repräsentiert, darstellt, vertritt, für

GT GD C H L M O
requiring /rɪˈkwaɪər/ = USER: erfordern, erforderlich, erfordert, benötigen, benötigt

GT GD C H L M O
research /ˈrēˌsərCH,riˈsərCH/ = NOUN: Forschung, Erforschung; VERB: erforschen, forschen; USER: Forschung, Forschungs, der Forschung, Forschungen

GT GD C H L M O
reset /rēˈset/ = VERB: rücksetzen, zurückstellen, neu setzen, neu stellen, neu fassen, wieder einrenken, neu einfassen, einrichten, umsetzen; USER: zurücksetzen, zurück, zurückgesetzt, Reset, zurückzusetzen

GT GD C H L M O
resolve /rɪˈzɒlv/ = VERB: lösen, auflösen, beschließen, regeln, bereinigen, aufheben, aufklären, sich entschließen, zerstreuen; NOUN: Entschlossenheit, Entschluss; USER: lösen, beheben, zu beheben, zu lösen, Lösung

GT GD C H L M O
resources /ˈrēˌsôrs,ˈrēˈzôrs,riˈsôrs,riˈzôrs/ = NOUN: Ressourcen, Mittel, Geldmittel; USER: Ressourcen, Quellen, Mittel, Quellen an

GT GD C H L M O
respected /rɪˈspek.tɪd/ = ADJECTIVE: geachtet, angesehen; USER: respektiert, respektierten, respektierte, angesehenen, angesehener

GT GD C H L M O
respective /rɪˈspek.tɪv/ = ADJECTIVE: jeweilig; USER: jeweiligen, entsprechenden, jeweilige, jeweils, entsprechende

GT GD C H L M O
review /rɪˈvjuː/ = VERB: überprüfen, besprechen; NOUN: Überprüfung, Rezension, Kritik, Beurteilung, Überblick, Rückblick, Besprechung, Zeitschrift, Revue, Rückschau; USER: Bewertung, bewerten, überprüfen, bewerte, Bewertung über, Bewertung über

GT GD C H L M O
reviews /rɪˈvjuː/ = USER: Bewertungen, Hotelbewertungen, Bewertungen sehen, Rezensionen

GT GD C H L M O
right /raɪt/ = ADJECTIVE: richtig, recht, geeignet; ADVERB: rechts, direkt, richtig, gleich, genau, gerade, sehr; NOUN: Recht, Rechte, Anspruch, Berechtigung, Anrecht, Reservat; USER: richtig, rechts, rechten, Recht, richtigen

GT GD C H L M O
running /ˈrʌn.ɪŋ/ = NOUN: Laufen, Lauf, Betrieb, Rennen, Durchführung, Führung, Leitung, Gang, Verwaltung, Steuerung, Veranstaltung; ADJECTIVE: laufend, fließend, fortlaufend, im Gange; USER: läuft, laufen, ausgeführt, laufenden, ausgeführt wird

GT GD C H L M O
s = USER: s, en, n, e, s.

GT GD C H L M O
services /ˈsɜː.vɪs/ = USER: Dienstleistungen, Leistungen, Dienste, Services, Service

GT GD C H L M O
share /ʃeər/ = VERB: teilen, teilhaben, gemeinsam haben, teilnehmen, gemeinsam tragen, mitempfinden; NOUN: Anteil, Aktie, Teil, Beteiligung, Stück, Gewinnanteil; USER: Aktie, Anteil, share, Teilen, Teilen Sie, Teilen Sie

GT GD C H L M O
shared /ʃeəd/ = ADJECTIVE: gemeinsam genutzt; USER: gemeinsam genutzt, geteilt, gemeinsamen, gemeinsame, gemeinsam

GT GD C H L M O
shares /ʃeər/ = USER: Aktien, Anteile, Aktie, Anteilen, teilt

GT GD C H L M O
shifting /ˈʃɪf.tɪŋ/ = NOUN: Verschiebung, Verstellung, Verlegung; ADJECTIVE: wechselnd, veränderlich, umspringend; USER: Verschiebung, Verschieben, Verlagerung, Schalten, verlagert

GT GD C H L M O
shopper /ˈʃɒp.ər/ = NOUN: Käufer; USER: Shopper, Käufer, Einkaufsberater, Einkaufsberater kontaktieren, Einkaufsparadies

GT GD C H L M O
significantly /sigˈnifikəntlē/ = ADVERB: bedeutend, bedeutsam, beachtlich, bedeutungsvoll, viel sagend; USER: bedeutend, deutlich, signifikant, erheblich, wesentlich

GT GD C H L M O
singularity /ˌsɪŋ.ɡjʊˈlær.ɪ.ti/ = NOUN: Eigenartigkeit, Sonderbarkeit; USER: Singularität, Einzigartigkeit, singularity, Besonderheit, Einmaligkeit

GT GD C H L M O
sites /saɪt/ = USER: Websites, Webseiten, Sites, Seiten, Standorte

GT GD C H L M O
sizable /ˈsaɪ.zə.bl̩/ = ADJECTIVE: beträchtlich, ziemlich, ziemlich groß, ansehnlich, anständig; USER: beträchtliche, beträchtlichen, ansehnliche, beträchtlicher

GT GD C H L M O
society /səˈsaɪ.ə.ti/ = NOUN: Gesellschaft, Verein, Klub, Arbeitsgemeinschaft, Verbindung; USER: Gesellschaft, der Gesellschaft, die Gesellschaft, Gesellschaft zu

GT GD C H L M O
some /səm/ = ADJECTIVE: einige, etwas, ein paar, manche, irgendein; PRONOUN: einige, etwas, manche, irgendein; ADVERB: etwas, etwa, ungefähr; USER: einige, einigen, etwas, Teil, manche

GT GD C H L M O
stack /stæk/ = VERB: stapeln, schichten, aufschichten, packen, sich stapeln lassen; NOUN: Stapel, Paket, Schornstein, Haufen, Pack, Magazin, Stoß, Packen, Felssäure; USER: stapeln, Stack, Stapel, gestapelt, stapelbar

GT GD C H L M O
stacks /stæk/ = NOUN: Masse; USER: Stacks, Stapeln, Stapel, stapelt

GT GD C H L M O
standards /ˈstæn.dəd/ = USER: Standards, Normen, Standard, Maßstäbe

GT GD C H L M O
stored /stɔːr/ = ADJECTIVE: gelagert, konserviert; USER: gespeichert, abgelegt, gespeicherten, gespeicherte, gelagert

GT GD C H L M O
strong /strɒŋ/ = ADJECTIVE: stark, kräftig, fest, solide, stabil, robust, intensiv, mächtig, hart, scharf, schwer, dringend; USER: starke, starken, stark, starker, starkes

GT GD C H L M O
such /sʌtʃ/ = ADJECTIVE: solche, so, derartig; PRONOUN: solche, solcher, solches, solch eine, solch ein, solch einer, solch eines; ADVERB: so, solch; USER: wie, so, solche, solchen, z.

GT GD C H L M O
suite /swiːt/ = NOUN: Suite, Appartement, Gefolge, Garnitur, Flucht; USER: Suite, Bad, eigenes, Suite mit

GT GD C H L M O
summarize /ˈsʌm.ər.aɪz/ = VERB: zusammenfassen, resümieren, präzisieren; USER: zusammenfassen, Zusammenfassend, zusammenzufassen, fassen, Zusammenfassung

GT GD C H L M O
summary /ˈsʌm.ər.i/ = NOUN: Zusammenfassung, Auszug, Inhaltsangabe, Überblick, Resümee, Abriss; ADJECTIVE: summarisch; USER: Zusammenfassung, Zusammenfassend, Gesamtwertung, Übersicht, Auszug

GT GD C H L M O
suppose /səˈpəʊz/ = VERB: annehmen, vermuten, glauben, denken, unterstellen, sich etw vorstellen, kombinieren; USER: annehmen, vermuten, nehme, nehme an, vermute

GT GD C H L M O
synergies /ˈsinərjē/ = NOUN: die, synergy; USER: Synergien, Synergieeffekte, von Synergien, Synergien, Synergie,

GT GD C H L M O
team /tēm/ = NOUN: Team, Mannschaft, Gruppe, Arbeitsgruppe, Gespann, Elf, Equipe, Riege, Besetzung, Zug; USER: Team, Mannschaft, Teams

GT GD C H L M O
teams /tēm/ = USER: Teams, Mannschaften, Gegner schoss, Vereine, Mannschaft

GT GD C H L M O
tech /tek/ = USER: Tech, Technische, Technik

GT GD C H L M O
technologies /tekˈnɒl.ə.dʒi/ = USER: Technologien, Technologie, Techniken

GT GD C H L M O
tendencies /ˈten.dən.si/ = USER: Tendenzen, Neigungen, Strömungen, Tendenz

GT GD C H L M O
text /tekst/ = NOUN: Text, Wortlaut, Inhalt; USER: Text, Textes, Wortlaut, Texte

GT GD C H L M O
than /ðæn/ = CONJUNCTION: als, wie, denn; USER: als, über, ist als, als die, als die

GT GD C H L M O
that /ðæt/ = CONJUNCTION: dass; PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes; USER: dass, daß, die, die

GT GD C H L M O
the /ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige; USER: die, das, der, den, dem

GT GD C H L M O
their /ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr; USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren

GT GD C H L M O
them /ðem/ = PRONOUN: sie, ihnen; USER: sie, ihnen, diese, zu, davon

GT GD C H L M O
then /ðen/ = ADVERB: dann, danach, damals, nun, da, dahin, außerdem; ADJECTIVE: damalig; USER: dann, anschließend, Sie dann, so, danach

GT GD C H L M O
they /ðeɪ/ = PRONOUN: sie, man; USER: sie, diese, es

GT GD C H L M O
this /ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das; USER: diese, dieses, dieser, dies, das

GT GD C H L M O
thorough /ˈθʌr.ə/ = ADJECTIVE: gründlich, sorgfältig, eingehend, umfassend, solide, völlig, vollkommen, voll, perfekt, echt, reiflich, bodenlos; USER: gründlich, gründliche, gründlichen, gründlicher, sorgfältige

GT GD C H L M O
tight /taɪt/ = ADJECTIVE: fest, eng, dicht, knapp, straff, angespannt, stramm, eng anliegend, konsequent, stringent; USER: fest, dicht, eng, engen, enge

GT GD C H L M O
to /tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber; CONJUNCTION: um ... zu; USER: zu, um, auf, bis, zum, zum

GT GD C H L M O
today /təˈdeɪ/ = ADVERB: heute, heutzutage, gegenwärtig; NOUN: Heute, Gegenwart; USER: heute, heutigen, gegeneinander, noch heute, heutige

GT GD C H L M O
together /təˈɡeð.ər/ = ADVERB: zusammen, gemeinsam, miteinander, aneinander, gleichzeitig, beieinander; ADJECTIVE: beisammen, cool; USER: zusammen, gemeinsam, miteinander, sowie, aneinander

GT GD C H L M O
tool /tuːl/ = NOUN: Werkzeug, Instrument, Gerät, Kolben, Gartengerät, Schwengel; VERB: bearbeiten, punzen; USER: Werkzeug, Tool, Instrument, Werkzeugs

GT GD C H L M O
toward /təˈwɔːdz/ = PREPOSITION: zu, auf, gegenüber, nach, gegen, in die Richtung, auf ... zu; ADJECTIVE: angemessen; USER: Richtung, in Richtung, hin, auf, zu

GT GD C H L M O
training /ˈtreɪ.nɪŋ/ = NOUN: Training, Ausbildung, Schulung, Erziehung, Lehre, Dressur, Abrichtung, Gewöhnung; USER: Ausbildung, Schulung, Training, Schulungen, Weiterbildung

GT GD C H L M O
transactional /trænˈzækʃənəl/ = USER: transaktionale, transaktionalen, Transaktions, Transaktionsdaten

GT GD C H L M O
treatments /ˈtriːt.mənt/ = USER: Behandlungen, Anwendungen, Behandlung

GT GD C H L M O
trent = USER: trent, Trient

GT GD C H L M O
up /ʌp/ = ADVERB: oben, hoch, auf, nach oben, hinauf, herauf, aufwärts, empor, aufrecht, nach Norden; ADJECTIVE: nach oben, aktuell, wach, abgelaufen, modern, munter, wachend; USER: up, bis, sich, oben, auf

GT GD C H L M O
upload /ʌpˈləʊd/ = VERB: laden; USER: laden, Upload, hochladen, lade, hochgeladen

GT GD C H L M O
us /ʌs/ = PRONOUN: uns, wir, mich, mir; USER: uns, Sie uns, wir, us

GT GD C H L M O
use /juːz/ = VERB: verwenden, benutzen, nutzen, einsetzen, anwenden; NOUN: Verwendung, Einsatz, Nutzung, Gebrauch, Anwendung, Benutzung, Nutzen; USER: verwenden, nutzen, benutzen, Verwendung, Nutzung, Nutzung

GT GD C H L M O
users /ˈjuː.zər/ = USER: Benutzer, Nutzer, Anwender, Benutzern, Nutzern

GT GD C H L M O
variety /vəˈraɪə.ti/ = NOUN: Vielfalt, Sorte, Auswahl, Abwechslung, Varietät, Art, Vielfältigkeit, Verschiedenheit, Abart, Verschiedenartigkeit, Variete, Züchtung, Reichhaltigkeit, Modell, Zucht; USER: Vielfalt, Vielzahl, Auswahl, verschiedene, verschiedenen

GT GD C H L M O
various /ˈveə.ri.əs/ = ADJECTIVE: verschiedene, mehrere, verschieden, vielerlei, verschiedenartig, divers; USER: verschiedenen, verschiedene, verschiedener, unterschiedlichen, diverse

GT GD C H L M O
vast /vɑːst/ = ADJECTIVE: weit, riesig, enorm, gewaltig, riesengroß, ausgedehnt, unermesslich, unübersehbar, überwiegend, überwältigend; USER: überwiegende, große, riesigen, weiten, riesige

GT GD C H L M O
ve

GT GD C H L M O
vision /ˈvɪʒ.ən/ = NOUN: Vision, Sehen, Vorstellung, Sehvermögen, Weitblick, Gesicht, Erscheinung; USER: Vision, Sicht, Sehen, Visionen

GT GD C H L M O
visions /ˈvɪʒ.ən/ = USER: Visionen, Vision, Vorstellungen, visions

GT GD C H L M O
walled /wɔːld/ = ADJECTIVE: von Mauern umgeben; USER: ummauerten, ummauerte, Mauern, walled, Wänden

GT GD C H L M O
wants /wɒnt/ = USER: will, möchte, wünscht

GT GD C H L M O
way /weɪ/ = NOUN: Weg, Weise, Art, Art und Weise, Richtung, Mittel, Hinsicht, Strecke, Straße, Stil, Modus, Zustand; USER: Weg, Weise, so, Art, Möglichkeit

GT GD C H L M O
we /wiː/ = PRONOUN: wir; USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man

GT GD C H L M O
wealth /welθ/ = NOUN: Reichtum, Fülle, Vermögen, Schatz; USER: Reichtum, Fülle, Wohlstand, Reichtums, Vermögen

GT GD C H L M O
were /wɜːr/ = USER: waren, wurden, war, gab, sind

GT GD C H L M O
where /weər/ = ADVERB: wo, wohin; CONJUNCTION: wo, wohin; USER: wo, denen, dem, wobei, wobei

GT GD C H L M O
which /wɪtʃ/ = PRONOUN: die, welche, der, was, den, wer, wievielte; USER: welche, die, was, welches

GT GD C H L M O
while /waɪl/ = CONJUNCTION: während, solange, wohingegen, indem, wo, indes, indessen; NOUN: Weile, Weilchen, Spanne; USER: während, beim, bei, während der, während der

GT GD C H L M O
will /wɪl/ = VERB: werden, wollen, verfügen, bestimmen, vermachen, testieren, erzwingen, vererben; NOUN: Wille, Testament, Wunsch; USER: wird, werden, Wille, Willen, will

GT GD C H L M O
with /wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz; USER: bei, mit, mit der

GT GD C H L M O
working /ˈwɜː.kɪŋ/ = NOUN: Arbeiten, Arbeit, Bearbeitung, Betrieb, Verarbeitung, Handhabung; ADJECTIVE: arbeitend, aktiv, berufstätig, werktätig, instand; USER: Arbeit, arbeiten, arbeitet, Arbeitstagen, Arbeitsbedingungen

GT GD C H L M O
world /wɜːld/ = NOUN: Welt, Erde; USER: Welt, weltweit, Welt zu, ganzen Welt

GT GD C H L M O
would /wʊd/ = USER: würde, möchten; USER: würde, würden, wäre, hätte, möchten

357 words